Das Institut für Digitale Transformation (IDT) ist eine Forschungseinheit der Hochschule Neu-Ulm (HNU), die sich mit der Digitalen Transformation von mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Es wurde 2016 von Prof. Dr. Klaus Lang (HNU), Prof. Manfred A. Plechaty (HNU), Prof. Dr. Walter Swoboda (HNU) und Prof. Dr. Thomas Hänichen (HNU) gegründet. Im Dezember 2016 wurde das IDT durch Prof. Dr. Daniel Schallmo von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) verstärkt.
Das heutige Team besteht aus Prof. Dr. Klaus Lang (mittig), Prof. Manfred A. Plechaty (rechts) und Prof. Dr. Daniel Schallmo (links).
Im Rahmen der praxisnahen Forschungsprojekte und Studien entstehen Erkenntnisse, die der Wissenschaft und Praxis zur Verfügung gestellt werden. Unternehmen und insbesondere die Kooperationspartner erhalten Zugang zu aktuellem Wissen, zu anwendbaren Methoden und zu Benchmarks rund um das Thema der Digitalen Transformation.
Unsere Ziele
01
Forschung und Konzeption
Wir erforschen digitale Geschäftsmodelle, Methoden und Prozesse zur Digitalen Transformation.
02
Qualifikation und Wissenstransfer
Wir bieten verschiedene Formate zum Wissenstransfer von Forschungsergebnissen an.
03
Begleitung und Beratung
Wir unterstützen mittelständische Unternehmen mit aktuellen Forschungsergebnissen dabei, die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu meistern
Unser Team
Drei Professoren erforschen interdisziplinär die Auswirkungen, Methoden und Prozesse zur Digitalen Transformation von mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Organisationen.
Prof. Manfred A. Plechaty Mobilitätskonzepte (Plattformen, Autonomes Fahren, Elektromobilität), Künstliche Intelligenz, Digitaler Reifegrad, Digitale Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten im Fahrzeugbau bei OEM und Zulieferern.
02
Maschinen- & Anlagenbau
Prof. Dr. Klaus Lang Digitaler Reifegrad, Digitale Geschäftsmodelle, Digitale Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten, Digitale Plattformen, Transformationsmanagement, Digitalisierung von Daten, Smart Services.